Angels and Demons Michael 2 OZ Silbermünze 2022
Lieferung: Juni
- Ausgabejahr: 2022
- Emittentenland: Niue
- Nennwert: 5 Dollars
- Metall: Silber
- Reinheit: 99,9% (.999)
- Gewicht: 2 Unzen
- Durchmesser: 45 mm
- Erleichterung: Hochrelief
- Finish: Antik
- Zusätzlich: Vergoldet
- Zertifikat: Ja
- Kasten: Ja
- Auflage: 500 Stück
Der Erzengel Michael ist eine bedeutende Figur in verschiedenen religiösen Traditionen, einschließlich des Christentums, Judentums und Islams. In der christlichen Tradition wird Michael als Anführer der himmlischen Heerscharen verehrt und ist für seinen Kampf gegen das Böse bekannt. Er wird oft als Besieger Satans dargestellt, der in Form eines Drachens erscheint. Michael gilt als Beschützer der Kirche und wird häufig um Schutz vor dem Bösen und Gefahren angerufen.
In der hebräischen Tradition wird Michael als Beschützer Israels gesehen und als Engel der Barmherzigkeit, der als Fürsprecher zwischen Gott und den Menschen fungiert. In der rabbinischen Literatur wird er oft als Verteidiger der Seelen der Gerechten gegen satanische Anschuldigungen beschrieben.
Im Islam ist Mikail (Michael) einer der vier Erzengel und wird mit der Versorgung mit Nahrung und den Naturgesetzen in Verbindung gebracht. In der islamischen Tradition ist er weniger kriegerisch, aber ebenso mächtig und dient als Engel der Barmherzigkeit.
Michael wird für seine Tapferkeit und seine Führungsrolle im geistlichen Kampf geehrt.
Die Rückseite der Münze zeigt Michael in seiner vollen Macht, wie er die himmlische Armee anführt, seine Engel koordiniert und gnadenlos auf die Dämonen zielt. Michael hält ein vergoldetes Schwert in der Hand, das seine Bedeutung unterstreicht, trägt eine göttliche Rüstung und hat seine drei Flügelpaare ausgebreitet. Hinter ihm steht seine Engelsarmee in Formation, bereit in Rüstungen, mit Speeren und Schwertern, auf seinen Befehl zu warten. Am Himmel sind weitere Engelssoldaten zu sehen, die sich den Reihen anschließen. Vor Michaels Schwert stehen zwei erschrockene Dämonen, die vor dem bevorstehenden Angriff fliehen.
Die Vorderseite der Münze zeigt die Dichotomie von Himmel und Hölle, die die Münze in zwei Hälften teilt. Auf der linken Seite ist der Himmel mit einer friedlichen und harmonischen Umgebung dargestellt, in der Rehe auf einer Wiese grasen. Auf der rechten Seite ist die Hölle zu sehen, karg und gefährlich, ohne Ressourcen und unfruchtbar, mit trockenen Überresten am Boden und Krähen, die nach Nahrung suchen. In der Mitte steht der Baum des Lebens, links üppig und prächtig, rechts verdorrt und düster. Unter dem Baum befindet sich das Wappen von Niue mit dem Nennwert, dem Jahr und dem Ausgabeland.