Angels and Demons Lucifer 2 OZ Silbermünze 2022

Ausverkauft
€ 225,00

Lieferung: Juni

 

  • Ausgabejahr: 2021
  • Emittentenland: Niue
  • Nennwert: 5 Dollars
  • Metall: Silber
  • Reinheit: 99,9% (.999)
  • Gewicht: 2 Unzen
  • Durchmesser: 45 mm
  • Erleichterung: Hochrelief
  • Finish: Antik
  • Zusätzlich: Vergoldet
  • Zertifikat: Ja
  • Kasten: Ja
  • Auflage: 500 Stück

 

Luzifer ist der erste gefallene Engel, ein Feind Gottes und nach christlicher Überlieferung der ursprüngliche Versucher. Sein Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Morgenstern“; im antiken Griechenland war dies eine Bezeichnung für einen Stern. Später wurde der Name in der christlichen Tradition übernommen und steht für den Engel, der aufgrund seiner großen Schönheit und Intelligenz von Gott geschaffen wurde, sich aber letztlich gegen Gott auflehnte. Sein Stolz führte dazu, dass er zusammen mit einem Drittel des himmlischen Hofes verbannt wurde, was eines der größten kosmischen Dramen darstellt. Nach seiner Verbannung wurde er zum großen Widersacher und zur Verkörperung des Bösen auf Erden.

Der Überlieferung nach war Luzifer der schönste aller Engel, die Gott erschaffen hatte. Er war mit außergewöhnlicher Schönheit und Intelligenz gesegnet und wurde daher Gottes Liebling, der am besten geeignet war, die anderen Engel zu organisieren und zu führen. Luzifer genoss das volle Vertrauen des Schöpfers, doch dies genügte ihm nicht. Getrieben von Stolz, Eitelkeit und dem Gefühl, Gott überlegen zu sein, führte er einen großen Teil des himmlischen Hofes in eine Rebellion, deren letzte Konsequenz die Einführung von Bösem, Schmerz und Tod in die Welt war.

Luzifer war somit die Ursache für eines der größten kosmischen Dramen. Wegen seiner Rebellion verbannt, wurde er zum ersten gefallenen Engel, Ideologe des Bösen und ursprünglichen Versucher. Von da an war er Satan, der Anstifter des Bösen und Widersacher Gottes.

Die Rückseite der Münze zeigt Luzifer, der ruhig den Kampf beobachtet und einen Engel mit der Spitze eines seiner Flügel durchbohrt. Er hält den 24-karätig vergoldeten Stab des Herrn der Hölle und Befehlshabers der gesamten Dämonenarmee. Die Szene spielt sich auf heiligem Boden ab, der durch die große Schlacht verwüstet wurde, während im Himmel Engel und Dämonen für ihre Herren kämpfen.

Die Vorderseite zeigt die ewige Dichotomie von Himmel und Hölle, die die Münze vertikal in zwei Hälften teilt. Auf der linken Seite ist ein belaubter Baum und ein grünes Feld zu sehen, auf dem eine Vielzahl von Tieren lebt, was Eden darstellt. Auf der rechten Seite befindet sich ein trockener, toter Baum und eine leblosen Wüste, die die Hölle symbolisiert. In der Mitte darunter befindet sich das öffentliche Siegel von Niue.