Cookinseln: HMS Bounty 50 Gramm Silbermünzenbarren 2021*
Lieferung: Oktober
Die Cookinseln geben seit einigen Jahren verschiedene Sammlermünzen und Barren heraus, die weltweit unter Numismatikern und Investoren beliebt sind. Ein interessanter Artikel aus dieser Serie ist der 50-Gramm-Silbermünzenbarren 2021, der die legendäre HMS Bounty thematisiert.
Merkmale des 50-Gramm-Silbermünzenbarrens 2021
- Motiv: Die Vorderseite des Barrens zeigt die HMS Bounty, ein historisches britisches Segelschiff, das durch die berühmte Meuterei von 1789 bekannt wurde.
- Feingehalt: Der Barren besteht aus .999 Feinsilber (99,9 % Silber).
- Gewicht: Der Barren wiegt 50 Gramm.
- Nennwert: Obwohl es sich technisch gesehen um einen Barren handelt, hat er aufgrund seiner Prägung auf den Cookinseln einen Nennwert von 5 Cook Islands Dollars (CID).
- Prägejahr: 2021
- Besonderheit: Der Barren hat eine rechteckige Form und ist detailliert gestaltet, was ihn sowohl für Sammler als auch für Anleger attraktiv macht. Es handelt sich um eine offizielle Münze mit Barrenform, was für Sammler und Investoren gleichermaßen interessant ist.
Hintergrund zur HMS Bounty
Die HMS Bounty war ein kleines Handelsschiff der britischen Marine, das im 18. Jahrhundert berühmt wurde. Das Schiff geriet in die Schlagzeilen der Geschichte durch die Meuterei, die 1789 unter dem Kommando von Lieutenant William Bligh stattfand. Die Meuterer setzten Bligh und einige treue Besatzungsmitglieder in einem Beiboot aus, während sie das Schiff übernahmen und schließlich auf der Insel Pitcairn landeten.
Anlage- und Sammlerwert
Solche Silberbarren sind nicht nur aufgrund des enthaltenen Edelmetalls von Interesse, sondern auch wegen ihres Sammlerwerts. Die Verbindung zur HMS Bounty und die Limitierung der Ausgabe können den Wert im Laufe der Zeit erhöhen. Da der Barren als Münze angesehen wird, ist er oft weltweit anerkannt und kann von Sammlern und Anlegern leicht gehandelt werden.
Dieser Barren stellt eine interessante Mischung aus numismatischem Wert und Investment in Edelmetalle dar.